Fingerhakler Laufach e.V.
- Gau Spessart -
Grüß Gott auf unserer Homepage!
Zweck unseres Vereins ist es, die bayerischen Heimatsportarten zu erhalten und zu fördern, den Geist und den Körper zu kräftigen und die guten Sitten und Traditionen zu pflegen. (Auszug aus unseren Statuten)
Zieht an!
Sensation! Rekord für den Spessart!
145 Fingerhakler aus Bayern und Österreich, davon 17 Aktive vom Gau Spessart, kämpften am...
NEU: Jetzt auch mit (Foto-)Bericht unserer Fahrradtruppe!
Aktuelles ausm Blättchen
Stand: 16.06.2025
46. Alpenländische Meisterschaft - Rekordergebnis für den Gau Spessart
145 Fingerhakler aus Bayern und Österreich, davon 17 Aktive vom Gau Spessart, kämpften am Pfingstsonntag um den Titel des Alpenländischen Meisters.
Heimspielatmosphäre in Reichertshofen herrschte für unsere Aktiven von Beginn an im Festzelt, dank den wiederum zahlreich mitgereisten Fans und unserem Chefeinpeitscher Felix. Ihr wart sensationell, genial, einfach Weltklasse! Herzlichen Dank, wir sind stolz die besten Fans und Unterstützer in unserem Verein zu haben.
Die Frage vieler: Wie können unsere erfolgreichen Aktiven der Deutschen Meisterschaft mit dem Druck umgehen, wenn sie plötzlich vom Jäger zum Gejagten werden? Keiner sollte sein Kommen bereuen.
Los ging‘s mit Linus Heiko Beck in der sehr stark besetzten Jugendklasse. Mit einem gewonnenen Kampf wurde er zwölfter.
Marcus Schmidt konnte leider keinen Kampf in der Juniorenklasse für sich entscheiden.
Jetzt gings aber los, unter lautstarken Anfeuerungsrufen "Spessartgau" und "Auswärtssieg" bebte das Zelt und unsere Aktiven liefen heiß.
Ein Punktegarant der letzten Meisterschaften, unser EV, wechselte die Klasse und startete in der Altersklasse Senioren ab 60 Jahre. Dies sollte sich auszahlen. Der Lohn: Platz 3 und 4 Punkte in der Gauwertung.
In der Seniorenklasse leicht bis 85 kg mit Hermann Gross kam es zur Neuauflage des Endkampfes der Deutschen Meisterschaft. Nach hartem zähem Kampf musste sich Hermann dann geschlagen geben und wurde von unseren Anhängern als Alpenländischer Vizemeister gefeiert. Weitere 5 Punkte! Ergänzt wurde die Klasse von Gerhard Joksch und Markus Gehrig, leider mit schwierigen Losen ohne gewonnen Kampf.
Bei Uwe in der Seniorenklasse läufts aktuell nicht wie gewünscht. Aber auch hier werden die Karten wieder neu gemischt. Auf geht's!
Der Gejagte im Leichtgewicht, Fredi Wölfel. Unter frenetischen Anfeuerungen der Fans konnte er sich nach einem harten Wettkampf, teilweise schon auf den "Felgen" ziehend, durchsetzen und errang den Titel des Alpenländischen Meisters mit weiteren 6 Punkten für die Gauwertung.
Eine weitere Punktebank im Mittelgewicht: Florian Kiel, nicht aus der Ruhe zu bringen, spielt seine aktuelle Stärke souverän aus und erkämpft sich mit Platz 3 einen weiteren Stockerlplatz und 4 Punkte. Max Wölfel konnte sich zurückmelden und belegt einen guten Platz im Mittelfeld. Am Start auch Christopher Kiel mit schweren Gegnern und Marcus Staab.
Von den Strapazen durch die Anreise mit dem Fahrrad gekennzeichnet, musste sich Völker Felix im Halbschwergewicht seinen Gegnern geschlagen geben.
Im Schwergewicht, besetzt mit 4 Haklern vom Gau Spessart, konnte sich Michael Geis auf den 4. Platz vorkämpfen, weitere 3 Punkte! Michael ist eine absolute Verstärkung. Er hat das Gelernte perfekt umgesetzt. Herzlichen Glückwunsch Michael auch zum Nachwuchs!
Ebenso am Start, teilweise unter Wert geschlagen: Timothy Joksch, Philipp Wölfel und Alexander Steglich. Daumen drücken für eine holdere Losfee.
Der aufmerksame Leser hat‘s bereits festgestellt: 22 Punkte in Gesamtwertung für unseren Verein, das bedeutet einen sensationellen 4. Platz in der Gauwertung unter 11 Gauen.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Jugend 16 - 17 Jahre (22 Teilnehmer)
12. Beck Linus Heiko
Junioren 18 - 21 Jahre (19 Teilnehmer)
14. Schmidt Marcus
Senioren ab 60 Jahre (9 Teilnehmer)
3. Fleckenstein Peter
Senioren leicht bis 85 kg (10 Teilnehmer)
2. Groß Hermann
8. Joksch Gerhard
10. Gehrig Markus
Senioren schwer ab 85 kg (13 Teilnehmer)
10. Hasenstab Uwe
Leichtgewicht bis 70 kg (10 Teilnehmer)
1. Wölfel Fredi
Mittelgewicht bis 80 kg (20 Teilnehmer)
3. Kiel Florian
8. Dr.-Ing. Wölfel Maximilian
13. Kiel Christopher
19. Staab Marcus
Halbschwergewicht bis 90 kg (20 Teilnehmer)
15. Völker Felix
Schwergewicht ab 90 kg (22 Teilnehmer)
4. Geis Michael
16. Joksch Timothy
17. Wölfel Philipp
18. Steglich Alexander
Herzlichen Dank an alle, die unsere Aktiven mit Kleinbussen und Privat PKWs zur Meisterschaft chauffierten, ebenso der Fahrradtruppe mit dem Begleitfahrzeug.
Vorstandssitzung
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am Freitag, 20.06.2025 ab 19 Uhr in unserem Vereinslokal statt. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Vorstandskollegen sowie interessierte Mitglieder.
Termine
20.06.: Vorstandssitzung 19 Uhr - Eisenschmelz
„Zieht an!“ - Die Vorstandschaft.